Kurze Einführung von Aluminiummaterialien
Informationen von Aluminium
Merkmale | Info |
Subtypen | 6061-T6, 7075-T6, 7050, 2024, 5052, 6063 usw. |
Verfahren | CNC -Bearbeitung, Injektionsformung, Blechherstellung |
Toleranz | Mit Zeichnung: so niedrig wie +/- 0,005 mm keine Zeichnung: ISO 2768 Medium |
Anwendungen | Licht und wirtschaftlich, verwendet von Prototyping bis Produktion |
OPTIONEN | Alodin, Anodisierungsarten 2, 3, 3 + PTFE, ENP, Mediensprengung, Nickelbeschichtung, Pulverbeschichtung, Tumblerpolieren. |
Verfügbare Aluminium -Subtypen
Subtypen | Ertragsfestigkeit | Dehnung in der Pause | Härte | Dichte | Maximale Temperatur |
Aluminium 6061-T6 | 35.000 psi | 12,50% | Brinell 95 | 2,768 g / ㎤ 0,1 lbs / cu. In. | 1080 ° F. |
Aluminium 7075-T6 | 35.000 psi | 11% | Rockwell B86 | 2,768 g / ㎤ 0,1 lbs / cu. In | 380 ° F. |
Aluminium 5052 | 23.000 psi | 8% | Brinell 60 | 2,768 g / ㎤ 0,1 lbs / cu. In. | 300 ° F. |
Aluminium 6063 | 16.900 psi | 11% | Brinell 55 | 2,768 g / ㎤ 0,1 lbs / cu. In. | 212 ° F. |
Allgemeine Informationen für Aluminium
Aluminium ist in einer Vielzahl von Legierungen sowie in mehreren Produktionsprozessen und Wärmebehandlungen erhältlich.
Diese können in zwei Hauptkategorien von Schmiedelegierungen unterteilt werden, wie unten aufgeführt:
Wärme behandelbare oder Niederschlagshärtungslegierungen
Wärme behandelbare Aluminiumlegierungen bestehen aus reinem Aluminium, das auf einen bestimmten Punkt erhitzt wird. Die Legierungselemente werden dann homogen hinzugefügt, wenn das Aluminium eine feste Form annimmt. Dieses erhitzte Aluminium wird dann gelöscht, wenn die kühlenden Atome der Legierungselemente eingefroren sind.
Härtung von Legierungen arbeiten
Bei hitzebehandelten Legierungen verstärkt die „Stammverhärtung“ nicht nur die durch Ausfällung erreichten Stärken, sondern erhöht auch die Reaktion auf die Ausfällung. Die Härtung von Arbeiten wird großzügig eingesetzt, um abgehärtete Gemüter der nicht hitzebehandelbaren Legierungen zu erzeugen.