Kurze Einführung von Polycarbonatmaterialien
Informationen von Polycarbonat
Merkmale | Info |
Farbe | Klar, schwarz |
Verfahren | CNC -Bearbeitung, Injektionsformung |
Toleranz | Mit Zeichnung: so niedrig wie +/- 0,005 mm keine Zeichnung: ISO 2768 Medium |
Anwendungen | Leichte Rohre, transparente Teile, wärmeresistente Anwendungen |
Materialeigenschaften
Zugfestigkeit | Dehnung in der Pause | Härte | Dichte | Maximale Temperatur |
8.000 psi | 110% | Rockwell R120 | 1,246 g / ㎤ 0,045 lbs / cu. In. | 180 ° F. |
Allgemeine Informationen für Polycarbonat
Polycarbonat ist ein dauerhaftes Material. Obwohl es eine hohe Wirkung aufweist, hat es eine geringe Kratzerresistenz.
Daher wird eine harte Beschichtung auf Polycarbonat -Brillenlinsen und Polycarbonat -Außenkomponenten angewendet. Die Eigenschaften von Polycarbonat im Vergleich zu denen von Polymethylmethacrylat (PMMA, Acryl), aber Polycarbonat ist stärker und hält länger bis zur extremen Temperatur. Das thermisch verarbeitete Material ist normalerweise völlig amorph und infolgedessen für sichtbares Licht mit besserem Licht sehr transparent als viele Arten von Glas.
Polycarbonat hat eine Glasübergangstemperatur von etwa 147 ° C (297 ° F), sodass sie allmählich über diesem Punkt weich (176 ° F) um dehnungsfreie und stressfreie Produkte herzustellen. Niedrige molekulare Massenklassen sind leichter zu formen als höhere Noten, aber ihre Festigkeit ist infolgedessen niedriger. Die härtesten Klassen haben die höchste molekulare Masse, sind aber schwieriger zu verarbeiten.