Kurze Einführung in Stahlwerkstoffe
Informationen zu Stahl
Merkmale | Info |
Untertypen | 4140, 4130, A514, 4340 |
Verfahren | CNC-Bearbeitung, Spritzguss, Blechbearbeitung |
Toleranz | Mit Zeichnung: bis zu +/- 0,005 mm Ohne Zeichnung: ISO 2768 mittel |
Anwendungen | Vorrichtungen und Montageplatten; Zugwellen, Achsen, Drehstäbe |
Finishing-Optionen | Schwarzoxid, ENP, Elektropolieren, Strahlen, Vernickeln, Pulverbeschichten, Trommelpolieren, Verzinken |
Verfügbare Stahluntertypen
Untertypen | Streckgrenze | Bruchdehnung | Härte | Dichte |
1018 kohlenstoffarmer Stahl | 60.000 psi | 15 % | Rockwell B90 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
4140 Stahl | 60.000 psi | 21 % | Rockwell C15 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
1045 Kohlenstoffstahl | 77.000 psi | 19 % | Rockwell B90 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
4130 Stahl | 122.000 psi | 13% | Rockwell C20 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
A514 Stahl | 100.000 psi | 18 % | Rockwell C20 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
4340 Stahl | 122.000 psi | 13% | Rockwell C20 | 7,87 g/㎤ 0,284 lbs/cu. In. |
Allgemeine Informationen zu Stahl
Stahl ist eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff mit einem Kohlenstoffgehalt von bis zu 2 Prozent (bei höherem Kohlenstoffgehalt spricht man von Gusseisen). Er ist das mit Abstand am häufigsten verwendete Material für den Bau von Infrastruktur und Industrie weltweit und wird zur Herstellung von allem verwendet, von Nähnadeln bis hin zu Öltankern. Auch die Werkzeuge für den Bau und die Herstellung solcher Artikel werden aus Stahl gefertigt. Die relative Bedeutung dieses Materials lässt sich daran ablesen, dass die Hauptgründe für die Beliebtheit von Stahl die relativ niedrigen Kosten für Herstellung, Umformung und Verarbeitung, die Fülle seiner beiden Rohstoffe (Eisenerz und Schrott) sowie seine beispiellose Bandbreite an mechanischen Eigenschaften sind.