4 Tipps zum Erreichen einer genauen Gewindetiefe und -Tonhöhe

In der Herstellung ist die genaue Bearbeitung von Gewindelöchern kritisch und steht in direktem Zusammenhang mit der Stabilität und Zuverlässigkeit der gesamten montierten Struktur. Während des Herstellungsprozesses kann ein kleiner Fehler in der Tiefe und in der Tonhöhe zu Produkt -Nacharbeiten oder sogar zu Schrott führen, wodurch die Organisation zeitlich und Kosten doppelte Verluste verleiht.
Dieser Artikel bietet Ihnen vier praktische Tipps, mit denen Sie häufige Fehler im Threading -Prozess vermeiden können.

Gründe für Tiefe und Tonhöhenfehler:
1. Falsch Tipp: Verwenden Sie einen Tipp, der nicht für den Lochtyp geeignet ist.
2. Stumpfe oder beschädigte Hähne: Die Verwendung von abgestumpften Wasserhäken kann zu übermäßiger Reibung, Abnutzung und Arbeiten zwischen dem Werkstück und dem Werkzeug führen.
3.. Unzureichende Chipentfernung während des Klopfprozesses: Insbesondere bei Blindlöchern kann die Entfernung von schlechten Chips die Qualität des Gewindelochs äußerst schädlich sein.

Top 4 Tipps für Gewindetiefe und Tonhöhe:
1. Wählen Sie den richtigen Tippen für die Anwendung aus: Für das manuelle Klopfen von Blindlöchern sollten die Hersteller zunächst einen Standard -Tapered Tipp verwenden und dann einen unteren Lochhahn verwenden, um die gesamte Lochtiefe zu tippen. Für durch Löcher wird empfohlen, dass Hersteller einen geraden Tipp für manuelles Tippen oder einen helikalen Punkt -Tipp zum Stromversand verwenden.
2. Übereinstimmen Sie das Wasserhahnmaterial an das Werkstückmaterial: Um zu verhindern, dass Abrasionen die Teilqualität beeinträchtigen, sollten Sie beim Tippen auf das Werkstück unbedingt ein Schmiermittel verwenden. Alternativ können Sie einen Gewindeschneider für schwer zu tlammenmaterial oder teure Teile verwenden, in denen ein gebrochener Hahn das Teil ruinieren kann.
3. Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten Wasserhähne: Um falsche Gewindetiefen und -steile aufgrund beschädigter Fassungen zu vermeiden, können die Hersteller sicherstellen, dass die Werkzeuge durch regelmäßige Werkzeuginspektionen scharf sind. Abgenutzte Wasserhähne können ein- oder zweimal umgestaltet werden, aber danach ist es am besten, ein brandneues Tool zu kaufen.
V. Der Bediener sollte sicherstellen, dass ordnungsgemäße Klopfgeschwindigkeiten verwendet werden, um zerrissene oder zerlumpte Fäden zu vermeiden, dass die Wasserhähne und Bohrlöcher gut ausgerichtet sind, um nicht qualifizierte Fäden und übermäßiges Drehmoment zu verhindern, die dazu führen können Sicher befestigt oder vibriert kann das Werkzeug, die Maschine und das Werkstück schädigen.

 

 


Postzeit: Aug-29-2024

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht