Edelstahlflansche werden häufig in Rohrverbindungen verwendet und haben folgende Funktionen:
• Anschlussleitungen:Zwei Rohrleitungsabschnitte können fest miteinander verbunden werden, sodass das Rohrleitungssystem ein durchgehendes Ganzes bildet. Es wird häufig in Rohrleitungssystemen für die Fernübertragung von Wasser, Öl, Gas und anderen Medien eingesetzt.
• Einfache Installation und Wartung:Im Vergleich zu dauerhaften Verbindungsmethoden wie Schweißen werden Edelstahlflansche durch Schrauben verbunden. Bei der Installation sind keine komplexen Schweißgeräte und -technologien erforderlich, sodass die Bedienung einfach und schnell ist. Beim Austausch von Rohrteilen für spätere Wartungsarbeiten müssen Sie lediglich die Schrauben entfernen, um das mit dem Flansch verbundene Rohr oder Gerät zu trennen. Dies erleichtert die Wartung und den Austausch.
• Dichtwirkung:Zwischen den beiden Edelstahlflanschen werden üblicherweise Dichtungen wie Gummidichtungen, Metallwickeldichtungen usw. angebracht. Wenn der Flansch mit der Schraube festgezogen wird, wird die Dichtung zusammengedrückt, um den kleinen Spalt zwischen der Dichtfläche des Flansches zu füllen, wodurch das Austreten des Mediums in der Rohrleitung verhindert und die Dichtheit des Rohrleitungssystems gewährleistet wird.
• Passen Sie die Richtung und Position der Rohrleitung an:Bei der Planung und Installation eines Rohrleitungssystems kann es erforderlich sein, die Richtung der Rohrleitung zu ändern oder ihre Höhe oder horizontale Position anzupassen. Edelstahlflansche können mit unterschiedlichen Winkeln von Rohrbögen, Reduzierrohren und anderen Rohrverbindungsstücken verwendet werden, um eine flexible Anpassung der Richtung und Position der Rohrleitung zu ermöglichen.
Die Verarbeitungstechnologie für Edelstahlflansche ist im Allgemeinen wie folgt:
1. Rohstoffprüfung:Prüfen Sie anhand der entsprechenden Normen, ob die Härte und die chemische Zusammensetzung von Edelstahlwerkstoffen den Normen entsprechen.
2. Schneiden:Entsprechend den Größenspezifikationen des Flansches durch Brennschneiden, Plasmaschneiden oder Sägen schneiden, nach dem Schneiden Grate, Eisenoxide und andere Verunreinigungen entfernen.
3. Schmieden:Erhitzen des Schneidrohlings auf die entsprechende Schmiedetemperatur, Schmieden mit Drucklufthammer, Reibungspresse und anderen Geräten zur Verbesserung der inneren Organisation.
4. Bearbeitung:Beim Schruppen werden der Außenkreis, das Innenloch und die Stirnfläche des Flansches gedreht. Belassen Sie 0,5–1 mm Schlichtzugabe und bohren Sie das Bolzenloch 1–2 mm kleiner als die angegebene Größe. Im Schlichtprozess werden die Teile auf die angegebene Größe verfeinert. Die Oberflächenrauheit beträgt Ra 1,6–3,2 μm, und die Bolzenlöcher werden auf die angegebene Maßgenauigkeit aufgerieben.
5. Wärmebehandlung:Beseitigen Sie die Verarbeitungsspannung, stabilisieren Sie die Größe, erhitzen Sie den Flansch auf 550–650 °C und kühlen Sie ihn nach einer gewissen Zeit mit dem Ofen ab.
6. Oberflächenbehandlung:Gängige Behandlungsmethoden sind Galvanisieren oder Besprühen, um die Korrosionsbeständigkeit und Schönheit des Flansches zu verbessern.
7. Endproduktprüfung:gemäß den relevanten Normen, Verwendung von Messwerkzeugen zur Messung der Maßgenauigkeit, Überprüfung der Oberflächenqualität anhand des Aussehens, Verwendung zerstörungsfreier Prüftechnologie zur Erkennung innerer Defekte, um die Konformität sicherzustellen.
Veröffentlichungszeit: 17. Januar 2025