Einführung in den Rohrbiegungsprozess
1: Einführung in das Design und die Auswahl von Schimmelpilzen
1. Ein Rohr, eine Form
Für ein Rohr, egal wie viele Biegungen es gibt, unabhängig von dem Biegewinkel (sollte nicht größer als 180 °), sollte der Biegeradius einheitlich sein. Was ist der geeignete Biegeradius für Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern mit unterschiedlichen Durchmessern? Der minimale Biegeradius hängt von den Materialeigenschaften, dem Biegewinkel, der zulässigen Ausdünnung an der Außenseite der gebogenen Rohrwand und der Größe der Falten auf der Innenseite sowie der Ovality der Kurve ab. Im Allgemeinen sollte der minimale Biegeradius nicht weniger als das 2-2,5-fache des äußeren Durchmessers des Rohrs betragen, und das kürzeste gerade Liniensegment sollte nicht weniger als das 1,5-2-fache des äußeren Durchmessers des Rohrs betragen, mit Ausnahme von besonderen Umständen.
2. Ein Rohr und zwei Formen (Verbundform oder mehrschichtige Form)
In Situationen, in denen ein Röhrchen und eine Form nicht realisiert werden können, ist der Montage -Schnittstellenraum des Kunden klein und das Pipeline -Layout begrenzt, was zu einem Röhrchen mit mehreren Radien oder einem kurzen geraden Segment führt. In diesem Fall betrachten Sie beim Entwerfen der Ellbogenform die Doppelschichtform oder die mehrschichtige Form (derzeit unterstützt unsere Biegergeräte das Design von bis zu 3 -schichtigen Formen) oder sogar mit mehrschichtigen Verbundformen.
Doppelschicht- oder Mehrschichtform: Ein Rohr hat doppelte oder dreifache Radien, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
Doppelschicht- oder Mehrschicht-Verbundform: Der gerade Abschnitt ist kurz, was für das Klemmen nicht förderlich ist, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
3.. Mehrere Röhre und eine Form
Die von unserem Unternehmen verwendete Multitube-Form bedeutet, dass Röhrchen mit demselben Durchmesser und den gleichen Spezifikationen denselben Biegeradius so weit wie möglich verwenden sollten. Das heißt, der gleiche Satz von Formen wird verwendet, um die Rohrbeschläge verschiedener Formen zu biegen. Auf diese Weise ist es möglich, die speziellen Prozessgeräte in maximalem Maße zu komprimieren, das Herstellungsvolumen von Biegeformen zu verringern und damit die Produktionskosten zu senken.
Im Allgemeinen kann die Verwendung eines Biegeradius für Rohre mit der gleichen Durchmesserspezifikation möglicherweise nicht unbedingt die Baugruppenanforderungen des tatsächlichen Ortes entsprechen. Daher können 2-4 Biegeradien für Rohre mit den gleichen Durchmesserspezifikationen ausgewählt werden, um den tatsächlichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn der Biegeradius 2D beträgt (hier ist D der äußere Durchmesser des Rohrs), reicht 2D, 2,5D, 3D oder 4D aus. Natürlich ist das Verhältnis dieses Biegeradius nicht festgelegt und sollte gemäß dem tatsächlichen Layout des Motorraums ausgewählt werden, aber der Radius sollte nicht zu groß ausgewählt werden. Die Spezifikation des Biegeradius sollte nicht zu groß sein, andernfalls gehen die Vorteile mehrerer Röhrchen und eine Form verloren.
Der gleiche Biegeradius wird auf einem Rohr (dh einer Rohr, einer Form) verwendet, und der Biegeradius der Rohre derselben Spezifikation ist standardisiert (mehrere Rohre, eine Form). Dies ist der charakteristische und allgemeine Trend des aktuellen Designens und Modellierens für Fremdkiechen. Es handelt sich um eine Kombination aus Mechanisierung, und das unvermeidliche Ergebnis des Ersetzens der Automatisierung der manuellen Arbeit ist auch die Kombination aus Designanpassung an fortschrittliche Verarbeitungstechnologie und fortschrittlicher Verarbeitungstechnologie, die das Design fördert.
Postzeit: Jan.-9-2024