Was ist On-Demand-Fertigung?

Die Fertigungsindustrie hatte immer spezifische Prozesse und Anforderungen. Es bedeutete immer größere Volumenaufträge, traditionelle Fabriken und komplizierte Montagelinien. Ein ziemlich aktuelles Konzept der On-Demand-Fertigung verändert jedoch die Branche zum Besseren.

Im Wesentlichen ist die On-Demand-Fertigung genau das, wonach der Name klingt. Es ist das Konzept, das die Herstellung von Teilen auf nur dann beschränkt, wenn sie erforderlich sind.

Dies bedeutet kein überschüssiges Inventar und keine überschwänglichen Kosten durch die Verwendung von Automatisierung und prädiktiver Modellierung. Das ist jedoch noch nicht alles. Es gibt viele Vorteile und Nachteile, die mit der On-Demand-Herstellung verbunden sind, und der folgende Text wird sich kurz an.

Eine kurze Einführung in die On-Demand-Fertigung

Wie bereits erwähnt, ist das Konzept der Herstellung On-Demand genau das, was sein Name vorschlägt. Es ist die Herstellung von Teilen oder Produkten bei Bedarf und in der erforderlichen Menge.

P1

In vielerlei Hinsicht ist der Prozess dem Just-in-Time-Konzept von Lean sehr ähnlich. Es wird jedoch durch Automatisierung und KI erweitert, wann etwas benötigt wird. Das Verfahren berücksichtigt auch die Voraussetzungen, die zur Aufrechterhaltung der Spitzeneffizienz in der Produktionsanlage erforderlich sind und einen konsequenten Wert liefern.

Im Allgemeinen unterscheidet sich die On-Demand-Herstellung stark von der traditionellen Fertigung, da sie sich auf benutzerdefinierte Teile mit niedrigem Volumen auf die Nachfrage des Kunden konzentriert. Auf der anderen Seite schafft die traditionelle Fertigung das Teil oder das Produkt in großen Mengen im Voraus, indem die Kundennachfrage vorweggenommen wird.

Das Konzept der On-Demand-Produktion hat im verarbeitenden Gewerbe und aus gutem Grund viel Aufmerksamkeit erregt. Die Vorteile der Herstellung von On-Demand sind zahlreich. Einige von ihnen sind schnellere Lieferzeiten, erhebliche Kosteneinsparungen, verbesserte Flexibilität und Abfallreduzierung.

Der Prozess ist auch ein hervorragender Gegensatz zu den Herausforderungen der Lieferkette, mit der die Produktionsindustrie ausgesetzt ist. Eine erhöhte Flexibilität erleichtert kürzere Vorlaufzeiten und niedrigere Lagerkosten und hilft den Unternehmen dabei, die Nachfrage voraus zu sein. Dadurch bieten Sie eine bessere, schnellere Produktion zu angemessenen Kosten an.

Die wichtigsten Treiber hinter dem Aufstieg der On-Demand-Fertigung

Das Konzept hinter der Herstellung von On-Demand klingt einfach. Warum ist es also, dass es als etwas Neues oder Romans verehrt wird? Die Antwort ist im Timing. Es war überhaupt nicht möglich, sich auf ein On-Demand-Modell für hochdarstellende Herstellungsprodukte zu verlassen.

Die verfügbaren Technologie, Kommunikationsbarrieren und Komplikationen der Lieferkette hinderten Unternehmen daran, sie für ihr Wachstum zu nutzen. Darüber hinaus war die Bevölkerung im Allgemeinen keine Umweltherausforderungen bewusst, und die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken war auf einige Bereiche stark beschränkt.

Die Dinge haben sich jedoch in letzter Zeit geändert. Jetzt ist die On-Demand-Produktion nicht nur machbar, sondern auch für das Wachstum eines Unternehmens empfohlen. Es gibt mehrere Faktoren für dieses Phänomen, aber die folgenden Gründe sind die wichtigsten:

p2

1 - Fortschritte in der verfügbaren Technologie

Dies ist vielleicht der wichtigste Faktor, der nur ein Spielveränderer für die Branche war. Die jüngsten Fortschritte bei Cloud Computing, Automatisierung und Herstellungstechniken selbst haben neu definiert, was möglich ist.

Nehmen Sie als Beispiel 3D -Druck. Eine Technologie, die einst als unpraktisch für die Produktionsindustrie gilt, steht jetzt an der Spitze. Von der Prototypung bis zur Produktion wird überall 3D -Druck verwendet und weiterentwickelt jeden Tag.

In ähnlicher Weise haben der digitale Herstellungsprozess und die Branche 4.0 zusammen eine große Rolle bei der Dezentralisierung der Fertigung und der Verbesserung des Gesamterlebnisses gespielt.
Von der Gestaltung innovativer Produkte bis hin zur Analyse möglicher Varianten und sogar der Optimierung des genannten Designs für die Herstellbarkeit vereinfachen die aktuellen technologischen Fortschritte alles.

2 - Wachsende Kundenanforderungen

Ein weiterer Faktor für das exponentielle Wachstum der On-Demand-Herstellung ist die Reife der Kunden. Moderne Kunden benötigen maßgeschneiderte Optionen mit größerer Produktionsflexibilität, was bei jedem traditionellen Setup nahezu unmöglich ist.

Darüber hinaus benötigen moderne Kunden aufgrund der Anforderungen an die Wachstumseffizienz auch maßgeschneiderte Lösungen für ihre spezifischen Anwendungen. Jeder B2B -Kunde würde versuchen, sich mehr auf eine Produktfunktion zu konzentrieren, die seine spezifische Anwendung verbessert, wodurch sie nach dem Entwurf des Kunden spezialisiertere Lösungen erfordern.

3 - Die Anforderung, die Kosten einzudämmen

Der verstärkte Wettbewerb auf dem Markt bedeutet, dass alle Unternehmen, einschließlich der Hersteller, unter immensem Druck stehen, ihre Gewinngröße zu verbessern. Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine effiziente Produktion zu gewährleisten und gleichzeitig neue Methoden zu implementieren, um die Kosten zu senken. Der Prozess mag einfach klingen, aber es ist nicht so, dass es sich nicht um die Qualität der Kosten konzentriert, und das ist etwas, was kein Hersteller jemals akzeptieren wird.

Das Konzept der On-Demand-Herstellung kann das Kostenproblem für kleine Chargen ohne Kompromisse bei der Qualität angehen. Es vereinfacht die Produktion und beinhaltet die ausgelöschten Bestandskosten. Darüber hinaus beseitigt die Herstellung On-Demand die Notwendigkeit von Mindestbestellmengen (MOQs), sodass Unternehmen die genaue Menge, die sie benötigen, und auch Geld für den Transport sparen können.

4 - das Streben nach hoher Effizienz

Bei so vielen Unternehmen auf dem Markt und einem neuen Produkt oder Design, das jeden Tag kommt, besteht ein hohes Bedürfnis nach einem Fertigungskonzept, das schnelle Prototypen und frühe Markttests erleichtert. Die Produktion auf Nachfrage ist genau das, was die Branche braucht. Kunden können als einzelner Teil ohne minimale Mengenbedarf nur als einzelner Teil bestellen, sodass sie die Machbarkeit eines Designs bewerten können.

Jetzt können sie Prototyping- und Designtests für eine Vielzahl von Design -Iterationen durchführen, die für einen einzelnen Entwurfstest erforderlich waren.

Abgesehen davon kann die Einführung einer Produktionsstrategie, die mit der eingehenden Nachfrage ausgerichtet ist, Unternehmen bei der Aufrechterhaltung der Flexibilität unterstützen. Moderne Märkte sind dynamisch und Unternehmen benötigen die Fähigkeit, so schnell wie möglich auf Änderungen der Marktbedingungen zu reagieren.

5 - Störungen der Globalisierung und Lieferkette

Die ständig wachsende Globalisierung bedeutet, dass selbst das kleinste Ereignis in einer Branche sich auf eine andere auswirken kann. Kombinieren Sie das mit mehreren Fällen von Störungen der Lieferkette aufgrund politischer, wirtschaftlicher oder anderer außer Kontrolle geratener Situationen. Es besteht ein wachsendes Bedürfnis, einen lokalen Backup-Plan zu haben.

Die On-Demand-Fertigung gibt es, um schnelle Lieferungen und maßgeschneiderte Vorgänge zu ermöglichen. Genau das braucht die Branche.

Hersteller können sich schnell an einen örtlichen Fertigungsservice wenden, um exzellente Dienstleistungen und eine schnelle Lieferung ihres Produkts zu erbringen. Durch die lokalisierte Fertigung können Unternehmen die Probleme und Störungen der Lieferkette schnell umgehen. Diese Flexibilität, die von On-Demand-Projekten angeboten wird, macht sie zu einer idealen Wahl für Unternehmen, die ihren Wettbewerbsvorteil durch konsistente Dienstleistungen und zeitnahe Lieferungen beibehalten möchten.

6 - Wachsende Umweltprobleme

Angesichts der wachsenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen industrieller Prozesse verlangen moderne Kunden, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und an der Reduzierung ihres CO2 -Fußabdrucks arbeiten. Darüber hinaus treiben die Regierungen auch Anreize für die grün und eindämmen die allgemeinen Umweltauswirkungen ihrer Operationen.

Die Herstellung von On-Demand kann den Verbrauch von Abfall und Energie verringern und gleichzeitig maßgeschneiderte Lösungen für Kunden anbieten. Dies bedeutet eine Win-Win-Situation für Unternehmen und zeigt weiter, wie wichtig es ist, sich für ein On-Demand-Modell und nicht für ein traditionelles Modell zu entscheiden.

Aktuelle Herausforderungen für die On-Demand-Herstellung

Während On-Demand-Fertigung viele Vorteile hat, sind es nicht nur Sonnenschein und Rosen für die Produktionswelt. Es gibt einige gültige Bedenken hinsichtlich der Lebensfähigkeit der On-Demand-Produktion, insbesondere bei Projekten mit hohem Volumen. Darüber hinaus kann die Cloud-basierte Fertigung ein Unternehmen für mehrere potenzielle Bedrohungen eröffnen.

Hier sind einige Hauptherausforderungen, mit denen ein Unternehmen vorhanden ist und ein On-Demand-Modell implementiert.

Höhere Einheitenkosten

Während die Einrichtungskosten für diesen Prozess niedriger sind, wäre es schwieriger, Skaleneffekte zu erreichen. Dies bedeutet höhere Einheitenkosten mit zunehmendem Produktion. Die On-Demand-Methode ist für Projekte mit niedrigem Volumen konzipiert und kann die idealen Ergebnisse liefern und gleichzeitig die Kosten für teure Werkzeuge und andere Vorverarbeitungen einsparen, die bei der traditionellen Herstellung gemeinsam sind.

Materielle Einschränkungen

Prozesse wie 3D-Druck- und Injektionsleisten sind die Eckpfeiler der On-Demand-Herstellung. Sie sind jedoch in der Art der Materialien, die sie ausführen können, stark eingeschränkt, und dies begrenzt die Verwendung von On-Demand-Prozessen für viele Projekte. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die CNC-Bearbeitung etwas anders ist, da sie mit einer Vielzahl von Materialien umgehen kann, aber als Gemeinsamkeit zwischen modernen On-Demand-Prozessen und traditionellen Baugruppen wirkt.

Qualitätskontrollprobleme

Aufgrund ihrer kürzeren Vorlaufzeiten bieten On-Demand-Prozesse weniger QA-Möglichkeiten. Auf der anderen Seite ist die traditionelle Fertigung ein relativ langsamer und sequentieller Prozess, der reichlich QA -Möglichkeiten bietet und es den Herstellern ermöglicht, immer hervorragende Ergebnisse zu erzielen.

Risiken des geistigen Eigentums

Die Cloud Manufacturing basiert auf Online -Designs und Automatisierungsplattformen, die Computer und das Internet nutzen, um eine effektive Kommunikation zwischen allen Beteiligten aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass Prototypen und andere Designs weiterhin ein Risiko für Diebstahl von geistigem Eigentum ausgesetzt sind, was für jedes Unternehmen verheerend sein kann.

Begrenzte Skalierbarkeit

Eine der größten Herausforderungen für die On-Demand-Produktion ist die begrenzte Skalierbarkeit. Alle Prozesse sind für kleine Chargen effektiver und bieten keine Skalierbarkeitsoptionen in Bezug auf Skaleneffekte. Dies bedeutet, dass die On-Demand-Herstellung allein den Herstellungsbedürfnissen eines Unternehmens beim Wachstum nicht erfüllen kann.

Insgesamt ist On-Demand-Fertigung eine wichtige und ausgezeichnete Wahl für jedes Unternehmen, ist jedoch mit seinen einzigartigen Herausforderungen verbunden. Ein Unternehmen kann sich für fortschrittliche Qualitätskontrollsysteme entscheiden, um Risiken zu verringern, aber manchmal sind herkömmliche Fertigungsmethoden erforderlich.

Hauptproduktionsprozesse auf Nachfrage

Die in On-Demand-Projekte verwendeten Herstellungsprozesse entsprechen jedem traditionellen Projekt. Es gibt jedoch einen größeren Fokus auf kleinere Chargen und die Befriedigung der Nachfrage der Verbraucher in kürzester Zeit. Hier sind einige wichtige Prozesse, auf die sich Hersteller für die On-Demand-Produktion verlassen.


Postzeit: Sep-01-2023

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht

Hinterlassen Sie Ihre Nachricht